Partner Info Juni 2018
Partner Info Juni 2018 13 News © chombosan - Fotolia.com Die Siemens-Division Building Technologies ist im März 2018 dem international tätigen Interessenverband buildingSMART Interna- tional (bSI) beigetreten und wird dort Mit- glied im Strategierat („Strategic Advisory Council“) sowie in verschiedenen Länderver- tretungen („National Chapters“). Siemens ist der erste Gebäudetechnikanbieter, der diesem Interessenverband angehört. BSI definiert unter dem Datenformat „openBIM“ offene, herstellerneutrale und weltweit geltende Standards für BIM (Building Infor- mation Modeling); diese Standardisierung ist essenziell für die rasche Digitalisierung im Bauwesen. BIM ist ein digital unterstützter, zukunftsori- entierter und ganzheitlicher Prozess zum Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden, mit dem die Baubranche einen starken Produktivitätsschub erhält. Er betrifft alle am Bauprozess beteiligten Partner, angefan- gen von den Bauherren über Architekten und Planer, Anbieter von Gebäudetechnik, Immobilienbetreiber und Facility Management bis hin zum Abriss- und Entsorgungsunternehmen. Die Vorteile des virtuellen Bauens sind riesig: Das in der Planungsphase eines Gebäudes erzeugte Datenmodell lässt sich durchgängig in allen weiteren Phasen im Lebenszyklus des Gebäudes nutzen. In der Bauphase können Konstruktionspläne und -ideen zunächst im virtuellen Raum auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden. Erst wenn sie sich in der Simulation bewährt haben, wird wirklich physisch gebaut. Des Weiteren können unter anderem ener- getische Maßnahmen optimiert und auch künftige Umnutzungen bereits in der Pla- nung berücksichtigt werden. Auf diese Weise lassen sich auch in der späteren Betriebsphase, in der 80 Prozent der Kosten im Lebenszyklus eines Gebäudes anfallen, massive Einsparungen erzielen. „Mit dem Beitritt zu bSI untermauern wir unser klares Bekenntnis zu BIM und bringen unsere Kompetenzen hinsichtlich der Digi- talisierung von Gebäuden in die richtungs- weisende Standardisierungsarbeit von bSI ein. Damit machen wir gemeinsam einen nächsten wesentlichen Schritt zur Opti- mierung aller Phasen im Lebenszyklus von Gebäuden“, sagt Matthias Rebellius, CEO von Siemens Building Technologies. „Die Entscheidung von Siemens, building- SMART als strategisches Mitglied beizutre- ten, zeigt eindrücklich, wie wichtig unsere Arbeit an Lösungen und Standards, unsere Vision und unsere Gemeinschaft sind. Die Größe und Professionalität von Siemens sind für buildingSMART von großem Vorteil, um die steigenden Anforderungen an unsere Programmarbeit zu erfüllen, die sich auf- grund der zunehmenden Verbreitung von openBIM und digitaler Arbeitsmethoden im Bauwesen ergibt“, sagt Richard Petrie, CEO von bSI. kevin.bauer@siemens.com Siemens bei buildingSMART International Lösungen und Standards für die Gebäude von morgen Thinkstock
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQzMDg=