Partner Info Juni 2018

Partner Info Juni 2018 15 Erfolgsprojekte Desigo für die Krankenhausapotheke Reinraumtechnik von Siemens im Salzkammergut-Klinikum Die LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs- GmbH beauftragte Siemens Building Technologies mit der Planung und Errichtung der steuerungs- und regeltechnischen Einrichtungen für die Anstaltsapo- theke des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck nach GMP-Richtlinien inklusive Validierung. Die sogenann- te „Gute Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice, kurz GMP) beinhaltet Richtlinien zur zuver- lässigen Qualitätssicherung und zur Gewährleistung der Produktqualität von Arzneimitteln sowie der für die Vermarktung verbindlichen Anforderungen von Gesundheitsbehörden. Eine optimale Qualitätssiche- rung von Produktionsabläufen und -umgebungen von pharmazeutisch hergestellten Arzneimitteln und Wirkstoffen spielt eine zentrale Rolle in der Gesund- heitsbranche. Technik aus einer Hand Im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck selbst deckt das Portfolio von Siemens alle Kundenanforderungen bestens ab. Für komfortable Raumkonditionen sorgt das Gebäudemanagementsystem Desigo. Insgesamt werden 12.000 Datenpunkte angesprochen. Die eingebauten Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen sind für die KNX-Lichtsteuerung, Medgas-Zentralen, Primäranlagen, Labors, sämtliche HLK-Anwendungen und Schleusensteuerung zuständig. Für einen zuver- lässigen Brandschutz sind 7 Brandmeldezentralen mit 5 Bedien- und Anzeigefeldern bzw. 4.700 automati- schen Brandmeldern sowie zwei Gaslöschanlagen von Siemens eingebaut. Für die Zytostatika- und aseptische Herstellung von Infusionslösungen in der Anstaltsapotheke lieferte Siemens Building Technologies ein validiertes System für das Reinraum-Monitoring, die Zutrittssteuerung und Partikelzählung mit Vakuumpumpensystem für die Sicherheitswerkbänke und Reinräume der Klasse B. Es werden alle qualitätsrelevanten Parameter wie Temperatur, Feuchte, Raumdruck, Luftgeschwindigkeit und Raumpartikelanzahl erfasst, gemeldet, überwacht, berichtet und archiviert (Compact Monitoring Techno- logy, kurz CMT). Mit Critical Environment Technology (kurz CET) erfolgt die Regelung des Raumdrucks, der Laborabzüge bzw. der Volumenströme in den Reinräumen. Serviceverträge wurden für die Gewerke Comfort und Fire fixiert. Mit der Advantage-Servicevereinbarung lie- fern wir ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket für die Qualitätssicherheit, das durch gezielte Wartung, Softwarepflege, Bereitschaftsdienst und Remote-Sup- port die Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit des validierten Systems gewährleistet. Die Servicemo- dule (wie Kalibrierung, Systemintegrität, Backup-Inte- grität, Archivtest… ) stellen sicher, dass die Anlage des Kunden festgelegte GxP-Betriebsbedingungen einhält. Über die Siemens-Remote-Service-Plattform wird siche- res und dokumentiertes Fernservice ermöglicht. elmar.weigl@siemens.com Apotheke KH-Vöcklabruck

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQzMDg=