Partner Info Juni 2018

18 Partner Info Juni 2018 Getty Images Climatix C600 • Schnellerer Prozessor und mehr Speicherplatz für komplexe Anwendungen • Erhöhte Konnektivität • Effiziente Kühlregelung durch eingebaute Treiber für elektronische Expansionsventile Das Reglersortiment für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) von Siemens Building Technologies wurde um neue Climatix C600-Modelle für komplexe Anlagen mit bis zu 8.000 Objekten, wie Lüftungs- anlagen mit integriertem Kälteaggregat, erweitert. Diese Modellserie ermöglicht die einfache Anbindung an die Cloud für digi- talisierte Services und Anwendungen wie Kältemaschinen, Wärmepumpen, Fernwär- mesysteme, Luftbehandlungseinheiten und Dachanlagen. Damit können Erstausrüster (Original Equipment Manufacturers – OEMs) neue Geschäftsbereiche entwickeln und ihre Serviceeffizienz verbessern. Ein neuer Hochleistungsprozessor bietet er- weiterte Speicherkapazität, um Prozessdaten, Alarme und Benutzeraktivitäten aufzuzeich- nen und unterstützt somit den zuverlässigen Betrieb großer und komplexer Anlagen. Da die integrierten Ein-und Ausgänge konfigu- rierbar sind, ist der Regler extrem flexibel und praktisch für alle Anwendungen geeignet. Der Regler ist für größere Anwendungen mit Er- weiterungsmodulen mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen skalierbar. Ein großer Vorteil der neuen Reglergeneration ist deren umfassen- de Konnektivität. Climatix C600 unterstützt alle wichtigen Kommunikationsstandards zur nahtlosen Anbindung an Gebäudemanage- mentsysteme. Thomas Maderecker von Sales Control Pro- ducts & Systems Austria bei Siemens ist von den Vorteilen der neuen Reglerserie vollkom- men überzeugt: „Mit Climatix C600 erhalten OEM-Kunden von Siemens außerdem Zugriff auf das Climatix IC Remote Servicing System. Das ist ein cloudbasiertes Fernwartungssys- tem für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanla- gen. Zur Nutzung des Systems sind lediglich eine Internetverbindung zum Ethernet-Port am Climatix C600 sowie eine Registrierung des Reglers erforderlich. Nach der Regist- rierung können Kunden den Fernzugriff auf Climatix IC für Diagnose-, Optimierungs- und Wartungsaufgaben nutzen. Außerdem können sich Servicetechniker per Fernzugriff optimal auf den Einsatz vor Ort vorbereiten. Weniger Kosten, kürzere Antwortzeiten und damit höhere Kundenzufriedenheit sind die Folge.“ Damit Kunden und Partner eige- ne Softwareanwendungen und -services erstellen und integrieren können, bietet die Climatix-Cloud offene Anwenderprogram- mierschnittstellen (APIs – application pro- gramming interfaces) und Entwicklungstools. Climatix C600 umfasst zwei Treiber für elek- tronische Expansionsventile von Kühlanwen- dungen, optional auch Superkondensatoren für zuverlässigen und ausfallsicheren Betrieb. Es ist keine weitere Hardware erforderlich, was den Einbau in platzsparende Schalt- schränke erleichtert. Die Bedienung des Climatix C600-Reglers ist intuitiv, das heißt über den Druck-/Drehknopf kann bei Inbe- triebnahme, Betrieb und Wartung rasch auf die erforderlichen Informationen zugegriffen werden. Zur Erhöhung der Sicherheit sind Wohlfühlen mit Climatix Anwendungen und Konfigurationen kenn- wortgeschützt. Siemens-Luftklappen- und Ventilantriebe sowie Sensoren für HLK-An- lagen können mit den Reglern über Modbus per Knopfdruck verbunden werden. Climatix C600-Regler werden von der Siemens-Gebäu- demanagementplattform Desigo CC automa- tisch erkannt und visualisiert. thomas.maderecker@siemens.com Produkte, Systeme Siemens

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQzMDg=